Konfliktlösung

Wiener Couch Raum 3 (c) Michael Baumgartner | KiTO

Effektive Konfliktlösungsstrategien für Paare in akuten Krisen

Krisen können jede Beziehung an ihre Grenzen bringen. In solchen Phasen braucht es schnelle und effektive Unterstützung, um die Partnerschaft zu stabilisieren, bevor irreparable Schäden entstehen. Unser Ansatz verbindet verschiedene therapeutische Methoden – von der systemischen Familientherapie über humanistische bis hin zu analytischen Ansätzen – um Paaren in akuten Konflikten praxisnahe Lösungen anzubieten. Dabei liegt der Fokus darauf, das „Wozu“ für die Paartherapie und weniger das  „Warum“ in den Mittelpunkt der Sitzungen zu stellen.

Warum der Fokus auf Lösungen entscheidend ist

In einer akuten Krise bleibt oft wenig Raum für langwierige Analysen der unbewussten Dynamiken, die den Konflikten zugrunde liegen. Auch wenn diese Einsichten langfristig wertvoll sind, geht es in erster Linie darum, die Beziehung in der Gegenwart zu stabilisieren. Andernfalls droht die Gefahr, dass die Beziehung irreversibel Schaden nimmt – eine Situation, die man mit dem bekannten Ausdruck „Operation gelungen, Patient tot“ vergleichen könnte. Unser Ziel ist es, schnelle und wirkungsvolle Schritte zu ermöglichen, um die Partnerschaft zu entlasten und wieder handlungsfähig zu machen.

Themen im Fokus: Sexualität, Werte und der gemeinsame Alltag

In Krisenzeiten kommen häufig zentrale Themen der Partnerschaft verstärkt an die Oberfläche. Unser Ansatz zielt darauf ab, diese Themen gezielt anzugehen:

  • Sexualität und Intimität: Wir helfen Ihnen, Missverständnisse und Frustrationen im Bereich der Sexualität anzusprechen und Wege zu finden, die körperliche und emotionale Nähe wiederherzustellen.
  • Werte und Visionen: Konflikte entstehen oft, wenn die individuellen Werte und Erwartungen in einer Partnerschaft nicht im Einklang sind. Wir unterstützen Sie dabei, diese Unterschiede zu erkennen und Brücken zu bauen.
  • Alltagsbewältigung: Häufig sind es die Herausforderungen des Alltags – wie die Aufteilung von Aufgaben oder der Umgang mit Stress – die zu Spannungen führen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um den Alltag harmonischer zu gestalten.
Methodenvielfalt für maßgeschneiderte Lösungen

Unser Ansatz kombiniert bewährte Methoden aus verschiedenen therapeutischen Disziplinen, um individuell auf Ihre Situation einzugehen:

  • Systemische Familientherapie: Wir betrachten die Beziehung in ihrem gesamten Kontext und helfen Ihnen, destruktive Muster zu erkennen und zu verändern.
  • Humanistische Ansätze: Im Mittelpunkt steht die Förderung von Verständnis und Empathie, um die emotionale Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Partner zu stärken.
  • Analytische Elemente: Wir nutzen tiefenpsychologische Einsichten gezielt, wenn sie einen direkten Mehrwert für die Lösung Ihrer aktuellen Herausforderungen bieten.
  • Ansätze aus der Traumabehandlung: Wir nutzen diese Techniken, um möglichst schnell den Stress in der Beziehung zu reduzieren.
Schnelle Hilfe mit Blick auf das Wesentliche

In akuten Krisen geht es nicht darum, jeden Aspekt der Beziehung bis ins Detail zu analysieren. Stattdessen richten wir den Fokus auf konkrete Lösungen, die Ihnen helfen, schnell wieder einen Zugang zueinander zu finden. Wir arbeiten daran, Ihre Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu entschärfen und einen klaren Weg aus der Krise aufzuzeigen.

Eine Brücke in die Zukunft bauen

Unser Ziel ist es, nicht nur die akute Krise zu bewältigen, sondern Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihre Partnerschaft langfristig stärken. Durch den gezielten Einsatz von Techniken und Strategien helfen wir Ihnen, belastende Muster zu durchbrechen und eine positive Dynamik in Ihrer Beziehung aufzubauen. So schaffen wir gemeinsam eine Grundlage, auf der Ihre Partnerschaft wachsen und gedeihen kann – auch nach der Krise.

 

Sie wollen ein Beratungsgespräch oder einen Ersttermin vereinbaren?

CHECK-IN GESPRÄCH oder ERSTTERMIN – Ihr Einstieg bei der Wiener Couch:

CHECK-IN GESPRÄCH (30 Min. 60 €): Wir analysieren gezielt Ihre Situation und empfehlen den effizientesten Behandlungs- oder Beratungsweg. Wählen Sie über dieses Online-Formular im Voraus, ob Sie mit einer PsychotherapeutIn (bei hohem Leidensdruck oder Diagnose) oder einem Coach (bei Themen: Persönlichkeitsentwicklung und Problemlösung) sprechen möchten.

Für einen regulären ERSTTERMIN (Arztkonsultation, Therapie, oder (Paar-)Coaching, 50 Min., ab 120 €), der Ihnen einen ausführlichen Einstieg in die Zusammenarbeit mit einem unserer ExpertInnen bietet, kontaktieren Sie direkt Ihre ExpertIn über die Teamseite oder schreiben Sie an info@wienercouch.at.

Starten Sie jetzt Ihren Weg zu mehr mentaler Gesundheit!

Diese Coaches bieten es an:

Christian Beer, MSc

Psychotherapeut und Coach
Einzel-, Gruppen- und Paarsetting

Ideengeber und Gründer der WIENER COUCH.

Christian Schneider, MA, BA

Psychotherapeut, Psychotraumatherapeut, Coach
Einzelsetting

Christian ist es wichtig, Menschen zu helfen, die Sicht auf ihren Lebensweg zu erweitern und Ihnen neue Möglichkeiten zu erschließen.

Dipl.-Soziologin Renate Taube

Lebens- und Sozialberatung, Psychologische Beratung, Familienberaterin, Coachin
Einzel-, Paar- und Gruppensetting

Renate begleitet aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der psychologischen und spirituellen Beratung in besonders kompetenter und inspirierender Weise Menschen im Bereich ihrer Persönlichkeitsentwicklung und positiven Lebensgestaltung.

Dr. Tanja Reiter – Narrenhofer

Psychologische Beraterin, (Business) Coach, Mentaltrainerin
Einzel-, Paar- und Gruppensetting

Tanja gilt unter ihren Klienten als felsenfeste Halt- und Strukturgeberin und zeichnet sich durch eine klare, direkte, stets kooperative Haltung aus, um gewünschte Veränderungen auch wirklich in Umsetzung zu bringen

Mag. Awien Rainer

Psychotherapeutin, Coach
Einzel-, Paar- und Gruppensetting

Awien begleitet Sie dabei, Ihre Begabungen zu entfalten und Potenziale voll auszuschöpfen, damit Sie ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben führen können.

Mag. Christian Brüser

psychologischer Berater, Dipl. Shiatsu-Praktiker, Geistlicher Begleiter
Einzel- und Gruppensetting

Christian berührt Menschen mit unterschiedlichen Techniken. Was gerade ist, darf sein und kann sich dadurch verändern.

Mag. Marlene Stöhr

Psychotherapeutin, Coachin
Einzel- und Paarsetting

Marlene unterstützt Klientinnen und Klienten mit einem lösungsorientierten und einfühlsamen Therapiestil.

Mag. Sabine Pilz, BA

Psychotherapeutin für Systemische Familientherapie
Einzel-, Paar- und Gruppensetting

Sabine ist eine erfahrene Psychotherapeutin, deren Tätigkeit als Tennis-Schiedsrichterin ihre Arbeit mit Klienten auf eine besondere Weise bereichert.

Mag. Ursula Neubauer, MSc.

Hypnosystemische und Hypnowriting®-Coachin, Schreibtherapeutin, Supervisorin
Einzel-, Paar- und Gruppensetting, Workshops

Ursula hat sich auf die Arbeit mit wirkungsvollen, lösungsorientierten Methoden spezialisiert und bietet einen sicheren Rahmen für die gemeinsame Arbeit, damit Sie Ihr Ziel gut und rasch erreichen können.

Philipp Lioznov, MSc.

Psychotherapeut Verhaltenstherapie, Psychologe, Traumatherapeut, EMDR-Therapeut, Coach
Einzelsetting

Philipp hat sich auf Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) spezialisiert und begleitet Sie bei Veränderungs- und Heilungsprozessen auf drei Sprachen.