Online-Psychotherapie – Blog

Online-Psychotherapie – Blog

Online-Psychotherapie

In einer zunehmend digitalisierten Welt findet auch die psychotherapeutische Begleitung neue Wege. Online-Psychotherapie bietet eine zeitgemäße Alternative zur klassischen Therapie in der Praxis. Die Wiener Couch hat ihr Angebot um digitale Behandlungsformen erweitert, um Klienten flexibel und ortsunabhängig unterstützen zu können. Die Videosprechstunde ermöglicht therapeutische Gespräche in vertrauter Umgebung – ein Konzept, das besonders seit der Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen hat und mittlerweile fest im psychotherapeutischen Versorgungssystem verankert ist. Mit steigender technischer Kompetenz in allen Altersgruppen wird diese Behandlungsform zunehmend zur Selbstverständlichkeit.

Wann Online-Psychotherapie sinnvoll ist

Online-Psychotherapie eignet sich für viele Menschen und Lebenssituationen. Die digitale Behandlungsform bietet besondere Vorteile, die den Zugang zu psychotherapeutischer Unterstützung erleichtern können. Gleichzeitig gibt es Situationen, in denen die klassische Präsenztherapie vorzuziehen ist. Die Entscheidung für das passende Format sollte individuell und in Absprache mit dem Therapeuten getroffen werden.

Besondere Vorteile der digitalen Therapieform

Die Flexibilität der Online-Psychotherapie kommt verschiedenen Personengruppen entgegen:

  • Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Erkrankungen
  • Berufstätige mit hoher Arbeitsbelastung und wenig zeitlicher Flexibilität
  • Eltern kleiner Kinder, die Betreuungsprobleme haben
  • Personen in ländlichen Regionen mit schlechter psychotherapeutischer Versorgung
  • Menschen mit Angststörungen, für die der Gang in eine Praxis eine Hürde darstellt
  • Personen mit langen Anfahrtswegen, die Zeit und Ressourcen sparen möchten

Auch für Personen, die viel reisen oder beruflich zwischen verschiedenen Orten pendeln, bietet die Online-Therapie eine willkommene Kontinuität. Die Therapeuten der Wiener Couch berücksichtigen diese individuellen Lebensumstände bei der Entscheidung für das passende Setting und passen die Behandlung entsprechend an.

Grenzen und Kontraindikationen

Nicht für jede psychische Erkrankung ist die Online-Psychotherapie gleichermaßen geeignet. Bei akuten Krisen, Suizidalität oder schweren psychiatrischen Erkrankungen wie akuten Psychosen ist eine Präsenzbehandlung vorzuziehen. Auch bei Personen mit starken dissoziativen Zuständen kann die persönliche Anwesenheit des Therapeuten wichtig sein.

Die Experten der Wiener Couch führen daher vor Beginn einer Online-Therapie ein ausführliches Erstgespräch, um die Eignung für das digitale Setting zu prüfen. Bei Bedarf wird eine Kombination aus Online- und Präsenztherapie empfohlen oder an spezialisierte Einrichtungen vor Ort verwiesen. Diese sorgfältige Abwägung trägt maßgeblich zum Therapieerfolg bei.

Technische und rechtliche Rahmenbedingungen

Für eine erfolgreiche Online-Psychotherapie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Wiener Couch legt großen Wert auf einen datenschutzkonformen und störungsfreien Ablauf der digitalen Sitzungen, um ein professionelles therapeutisches Umfeld zu gewährleisten.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz sensibler Klientendaten hat oberste Priorität. Daher kommen ausschließlich zertifizierte und datenschutzkonforme Videokonferenzsysteme zum Einsatz, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bieten. Vor Beginn der Online-Therapie erhalten Klienten eine ausführliche Einweisung und Datenschutzinformation.

Die digitalen Gespräche unterliegen selbstverständlich der therapeutischen Schweigepflicht und werden nicht aufgezeichnet. Für die Klienten ist es wichtig, einen ungestörten und privaten Raum für die Sitzungen zu wählen, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten. Dies kann das eigene Wohnzimmer, ein ruhiges Büro oder ein anderer geschützter Ort sein.

Technische Voraussetzungen

Für eine störungsfreie Online-Psychotherapie werden folgende technische Bedingungen empfohlen:

  • Stabile Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite
  • Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon
  • Ruhiger, privater Raum mit guten Lichtverhältnissen
  • Kopfhörer für bessere Tonqualität und zusätzlichen Schutz der Privatsphäre

Die Therapeuten der Wiener Couch bieten bei Bedarf eine technische Probeschaltung an, um die Verbindung zu testen und Unsicherheiten im Umgang mit der Technik abzubauen. Zudem erhalten Klienten einfache Anleitungen und Tipps zur Optimierung der technischen Umgebung.

Wirksamkeit und therapeutische Beziehung

Eine häufige Frage betrifft die Wirksamkeit der Online-Psychotherapie im Vergleich zur Präsenzbehandlung. Die Forschungslage hierzu ist mittlerweile umfangreich und liefert ermutigende Ergebnisse für viele Anwendungsbereiche.

Was die Forschung zeigt

Zahlreiche Studien belegen, dass Online-Psychotherapie bei vielen psychischen Erkrankungen ähnlich wirksam ist wie traditionelle Präsenztherapie. Besonders gut untersucht ist die Wirksamkeit bei Depressionen, Angststörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen.

Die digitale Behandlung zeigt vergleichbare Abbruchraten und Therapieerfolge. Bei manchen Klienten, besonders solchen mit sozialen Ängsten oder Schamgefühlen, kann die räumliche Distanz sogar die Offenheit fördern und den Therapieprozess beschleunigen. Die Niedrigschwelligkeit des Angebots ermöglicht zudem vielen Menschen einen ersten Kontakt mit psychotherapeutischer Unterstützung.

Besonderheiten der therapeutischen Beziehung im digitalen Raum

Die therapeutische Beziehung gilt als wichtiger Wirkfaktor in der Psychotherapie. Auch im digitalen Setting kann eine vertrauensvolle Beziehung entstehen, wenngleich mit einigen Besonderheiten:

  • Die räumliche Distanz kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben
  • Nonverbale Signale sind eingeschränkter wahrnehmbar
  • Der Einblick in die persönliche Umgebung des Klienten kann wertvolle Informationen liefern
  • Technische Störungen können den Gesprächsfluss unterbrechen

Die Therapeuten der Wiener Couch sind speziell für die Online-Psychotherapie geschult und achten besonders auf eine klare Kommunikation und regelmäßiges Feedback zum Therapieprozess, um die therapeutische Beziehung auch im digitalen Raum zu stärken.

Online-Psychotherapie ist nicht einfach eine digitale Kopie der Präsenztherapie, sondern eine eigenständige Behandlungsform mit spezifischen Möglichkeiten und Herausforderungen. Die Wiener Couch nutzt die Chancen der Digitalisierung, ohne bewährte therapeutische Prinzipien aufzugeben. Das Ziel bleibt dasselbe: Menschen in psychischen Belastungssituationen professionell zu unterstützen – ob im persönlichen Gespräch oder per Videoverbindung. Mit der richtigen Vorbereitung und einem geeigneten Setting kann Online-Psychotherapie eine wertvolle und wirksame Unterstützung auf dem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden sein.

Would you like to arrange a consultation or an initial appointment?

CHECK-IN TALK or FIRST TALK - your start at Wiener Couch:

CHECK-IN CONVERSATION (30 min. 60 €): We specifically analyze your situation and recommend the most efficient treatment or counseling path. Use this online form to choose in advance whether you would like to speak to a psychotherapist(for high levels of suffering or diagnosis) or a coach (for topics such as personal development and problem solving).

For a regular FIRST TEMPORARY appointment (medical consultation, therapy, or (couples) coaching, 50 min., from €120), which offers you a detailed introduction to working with one of our experts, please contact your expert via the team page or write to info@wienercouch.at.

Start your path to better mental health now!

These therapists offer it:

Christian Beer, MSc

Psychotherapist and coach
Individual, group and couple setting

Idea generator and founder of WIENER COUCH.

Christian Leimpeters-Leth, M. Sc.

Psychotherapist; psychologist
Individual, couple and group settings, teams

Effective behavioral therapy - appreciative, transparent and at eye level.

Christian Schneider, MA, BA

Psychotherapist, psychotrauma therapist, coach
Individual setting

It is important to Christian to help people to broaden their view of their path in life and to open up new possibilities for them.

Claudia Pauler

Transactional psychotherapist & dietician
Individual, couple and group setting,

Claudia offers you the time and space you need for your concerns. You will be accompanied on your journey with great attention and discretion.

Dr. Georg Fodor

Specialist in psychiatry and psychotherapeutic medicine,
Individual setting

Dr. Georg Fodor is a specialist in psychiatry and neurology with activities in diagnostics, treatment, research, teaching and expert opinions at the University Clinic for Psychiatry, the University Clinic for Neurology and the University Clinic for Child and Adolescent Neuropsychiatry at Vienna General Hospital.

Dr. med. univ. Manuel Miksch

Specialist in psychiatry and psychotherapeutic medicine,
Individual setting

Im Mittelpunkt der ärztlichen Tätigkeit von Dr. Med. Univ. Manuel Miksch steht der Mensch in seiner Gesamtheit – mit individuellen Bedürfnissen sowie körperlichen und seelischen Gegebenheiten.

DSP Eva Pamminger

//MOMENTAN AUF KARENZ// Psychotherapist, qualified social pedagogue (DSP)
Individual, couple and group setting

Eva discovers potential and resources with you through an intensive self-awareness process.

Gabriela Jungreuthmayer-Einsle

Psychotherapist
Individual and couple setting

Through the trauma therapy approach, Gabriela helps you to regain more control and self-efficacy in your life.

Mag. Awien Rainer

Psychotherapist, coach
Individual, couple and group setting

Awien helps you to develop your talents and realize your full potential so that you can lead a self-determined and happy life.

Hiina Kanna

Psychotherapist (English, German and Japanese)
Individual therapy, group therapy, couple therapy

Hiina has been successfully supporting individuals and couples from over 50 countries.
She walks through the process with you to help you gain more insight about yourself and your life patterns, so you can make empowering changes.

Marlene Stöhr

Psychotherapist, coach
Individual and couple setting

Marlene supports clients with a solution-oriented and empathetic style of therapy.

Sabine Pilz, BA

Psychotherapist for systemic family therapy
Individual, couple and group setting

Sabine is an experienced psychotherapist whose work as a tennis referee enriches her work with clients in a special way.

Sandra Scharf

Psychotherapist, clinical health psychologist, occupational psychologist, coach
Individual and couple setting

Sandra accompanies and stabilizes you during professional reorientation; her therapeutic work focuses on the treatment and prevention of depression and burnout.

Alexandra Hasenzagl

Psychotherapist; clinical and health psychologist
Individual, couple and group settings, teams

As a systemic therapist, Alexandra's therapy is all about activating change processes and gaining trust in your own inner landscape.

Mag.pth. Alexander Chernikov

Psychotherapist and coach
Individual, group and couple setting

Alexander accompanies his clients in a dynamic and empathetic way. And as a competitive athlete, he knows how to work on yourself in a goal-oriented and caring way.

Oliver Hänel, BA

Psychotherapist; Coach & Supervisor
Individual, couple and group settings, teams

Oliver has been exploring different world views and their effect on us since his studies. As human beings, we all carry stories within us that shape our minds and bodies individually.

Philipp Lioznov, MSc.

Psychotherapist behavioral therapy, psychologist, trauma therapist, EMDR therapist, coach
Individual setting

Philipp specializes in post-traumatic stress disorder (PTSD) and accompanies you in change and healing processes in three languages.

Priv.-Doz. DDr. Lucie Bartova

Specialist in psychiatry and psychotherapeutic medicine
Individual setting

Dr. Lucie Bartova is a specialist in psychiatry and psychotherapeutic medicine. In a trusting atmosphere of the Vienna Couch, she will be happy to look after you as a doctor of choice in German, English or Czech.

Priv.-Doz. DDr. med. Gernot Fugger

Specialist in psychiatry and psychotherapeutic medicine
Individual setting

Mr. Priv.-Doz. DDr. Gernot Fugger is a specialist in psychiatry and psychotherapeutic medicine. He will be happy to look after you at the Vienna Couch as an elective doctor in German or English.