Dr. Georg Fodor absolvierte nach seinem Medizinstudium von 1979 bis 1983 seinen Turnus zur Ausbildung als Allgemeinmediziner im Wiener Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus und Wilhelminenspital. Anschließend folgte von 1983 bis 1990 die Facharztausbildung für Psychiatrie und Neurologie mit Tätigkeiten in Diagnostik, Behandlung, Forschung, Lehre sowie Gutachtertätigkeit an der Universitätsklinik für Psychiatrie, der Universitätsklinik für Neurologie und der Universitätsklinik für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters im AKH Wien.
Von 1990 bis 1999 setzte er seine Tätigkeit im AKH Wien mit dem Schwerpunkt Psychosomatik und Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie fort und eröffnete als Wahlarzt seine eigene Ordination als Facharzt für Psychiatrie und Neurologie sowie als Arzt für Psychotherapie. Von 2000 bis 2008 leitete Dr. Fodor das Institut 10 der Wiener Child Guidance Clinic, wo er sich auf psychiatrische und testpsychologische Diagnostik von Kindern und Jugendlichen, psychoanalytisch orientierte Langzeiteinzelpsychotherapie sowie Elternberatung spezialisierte.
Für seine berufliche Weiterentwicklung verlegte Dr. Fodor von 2008 bis 2016 seine Tätigkeit nach Kapstadt, Südafrika. Dort arbeitete er an der Abteilung für Neuropsychologie der University of Cape Town und in der neurologischen Abteilung des Groote Schuur Hospitals im Rahmen eines Programms zur Etablierung von Forschung und Lehre im Bereich der Neuropsychoanalyse. Zudem gründete er gemeinsam mit psychoanalytischen KollegInnen einen psychoanalytischen Ausbildungsverein, in dem er als Lehranalytiker tätig war und ist. Nach seiner Rückkehr nach Wien im Jahr 2016 arbeitete er als Oberarzt an der 3. Psychiatrischen Abteilung des Otto-Wagner-Spitals bis 2022 sowie in Ambulanzen des Psychosozialen Dienstes im Burgenland bis 2022. Zudem ist er bis heute beim Sozialpsychiatrischen Notdienst der Wiener psychosozialen Dienste tätig.
Neben seiner ärztlichen Tätigkeit ist oder war Dr. Fodor in den Bereichen Gruppendynamik, Training, Organisationsentwicklung, mehrdimensionale Motivforschung, Coaching und Supervision tätig. Er ist Lehrtrainer der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung, Lehrbeauftragter und Trainer in psychosomatischen Curricula, Hochschulseminaren und Lehrgängen mehrerer Universitäten sowie in Führungs- und Managementtrainings. Er war Mitglied der Hernstein-Fakultät, Supervisor für Individuen sowie für Stations- und Abteilungssupervisionen und Berater bei Organisationsentwicklungsprojekten.
Schließlich arbeitete Dr. Fodor über viele Jahre im Artificial Recognition System – Neuropsychoanalysis Projekt (AI-Projekt) am Institut für Computertechnik der TU Wien mit.