Die Arbeit von Daniela basiert auf den Prinzipien der Körperpsychotherapie und der Polyvagaltheorie. Ihre Coachings sind körperorientiert, das heißt, sie finden durch unseren Körper Zugang zu unserer Psyche.
Daniela bringt Erkenntnisse und Konzepte aus der Neurowissenschaft in ihre Körperarbeit ein. Aspekte der Polyvagaltheorie, die Funktion des Vagusnervs und die Entwicklung unserer sensorischen Systeme spielen dabei eine große Rolle. Bei den beiden neurosensorischen Trainingsprogrammen, die Daniela nutzt, kommt technisch bearbeitete und gefilterte Musik zum Einsatz, die wir im Ruhezustand oder verknüpft mit verschiedenen Übungen hören.
Das Programm des Safe and Sound ProtocolTM wird z.B. bei Traumata, Stressbewältigung, Ängsten und diversen weiteren körperlichen und seelischen Belastungen verwendet, um Gefühle der Sicherheit und Geborgenheit (wieder) zu erlangen und dauerhaft beizubehalten.
Das Focus SystemTM Programm dient der Entwicklung von altersgerechten Fähigkeiten, die die Körperorganisation (Grob-/Feinmotorik, emotionale Selbstregulation) und Gehirnfunktion steuern, und wird z. B. bei Autismus, Hyperaktivität sowie diversen sensorischen Defiziten eingesetzt.
Beim körperorientierten Coaching liegt die Annahme zugrunde, dass Körper und Psyche eine untrennbare Einheit bilden und unser Körper sozusagen der direkte Draht zu unseren (eventuell unbewussten) Antrieben ist. Durch Bewegungsübungen erhalten wir einen schnelleren und effektiveren Zugang zu unserem Unbewussten. Die Körperarbeit verleiht unseren festgefahrenen Denk- und Verhaltensmustern sowie unterdrückten Gefühlen der Vergangenheit einen wesentlich deutlicheren Ausdruck, als unser Verstand es kann. So werden auch Beziehungsdynamiken in uns und zu anderen erlebbar gemacht und wirkungsvoll aufgelöst.
Ziel der körperorientierten Arbeit ist es, auf psychischer und körperlicher Ebene Resilienz gegen Stressfaktoren aufzubauen, um flexibel und mit Freude auf den Wellen des Lebens zu surfen.
Wir lernen in der Körperarbeit, mit Allem umzugehen und Alles zu integrieren was in uns ist, auch das was wir nicht fühlen möchten, und gewinnen so den Mut, wir selbst zu sein.
Daniela arbeitet im Einzel-, Paar- und Gruppensetting.