Klinisch-psychologische Behandlung ist eine wissenschaftlich fundierte, professionelle Unterstützung bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Belastungen und Erkrankungen. Klinische PsychologInnen sind ExpertInnen, die im Bundesministerium für Gesundheit registriert sind. Sie verfügen über ein fünfjähriges Psychologiestudium (Mag. oder MSc.) sowie eine dreijährige postgraduale Ausbildung mit umfangreicher Praxiserfahrung. Ihre Behandlungsansätze basieren auf präzisen diagnostischen Untersuchungen und fundierten wissenschaftlichen Theorien, die genau auf das jeweilige Problem abgestimmt sind.
Ziel der klinisch-psychologischen Behandlung
Das Hauptziel ist es, psychische Störungen oder Leidenszustände zu lindern oder zu beseitigen.
Methoden der klinisch-psychologischen Behandlung
Klinisch-psychologische Behandlung ergänzt andere Heilverfahren wie medizinische Behandlungen oder Psychotherapie. Es stehen zahlreiche Methoden zur Verfügung. Klinische PsychologInnen kombinieren dabei verschiedene wissenschaftlich überprüfte Ansätze, die auf die individuelle Situation abgestimmt sind.
Ablauf der klinisch-psychologischen Behandlung
Zu Beginn der Behandlung wird ein gemeinsames Ziel definiert, Erwartungen abgeklärt und mögliche Probleme eingegrenzt, um danach mittels Gesprächen, Übungen und Trainings eine Veränderung in Gang zu setzen. Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung ist der Transfer der Behandlungsinhalte in den Alltag und die kontinuierliche Reflektion des Veränderungsprozesses.
Ersttermin
Am Anfang jeder Behandlung stehen die Festlegung gemeinsamer Ziele, die Klärung von Erwartungen und die Eingrenzung möglicher Probleme. Danach werden durch Gespräche, Übungen und Trainings die notwendigen Veränderungen in Gang gesetzt.
Preis: zw. 130 € und 170 € /50 Min.
Sie wollen ein Beratungsgespräch oder einen Ersttermin vereinbaren?
CHECK-IN GESPRÄCH oder ERSTTERMIN – Ihr Einstieg bei der Wiener Couch:
CHECK-IN GESPRÄCH (30 Min. 60 €): Wir analysieren gezielt Ihre Situation und empfehlen den effizientesten Behandlungs- oder Beratungsweg. Wählen Sie über dieses Online-Formular im Voraus, ob Sie mit einer PsychotherapeutIn (bei hohem Leidensdruck oder Diagnose) oder einem Coach (bei Themen: Persönlichkeitsentwicklung und Problemlösung) sprechen möchten.
Für einen regulären ERSTTERMIN (Arztkonsultation, Therapie, oder (Paar-)Coaching, 50 Min., ab 120 €), der Ihnen einen ausführlichen Einstieg in die Zusammenarbeit mit einem unserer ExpertInnen bietet, kontaktieren Sie direkt Ihre ExpertIn über die Teamseite oder schreiben Sie an info@wienercouch.at.
Starten Sie jetzt Ihren Weg zu mehr mentaler Gesundheit!
Diese TherapeutInnen bieten es an:
Mag. Adina Kreisl
Einzelsetting
Adina verfolgt in ihrer Arbeit mit KlientInnen einen feinfühligen, ganzheitlichen und ressourcenorientierten Ansatz.
Mag. Barbara Fereberger
Einzel- und Gruppensetting
Barbara arbeitet seit über 10 Jahren als Klinische und Gesundheitspsychologin, Körper- und Traumatherapeutin in freier Praxis in Wien.
Mag. Sandra Scharf
Einzel- und Paarsetting
Sandra begleitet und stabilisiert Sie bei beruflicher Neuorientierung; Schwerpunkte ihrer therapeutischen Arbeit sind die Behandlung und Prävention von Depressionen und Burnout.
Mag.a Alexandra Hasenzagl
Einzel-, Paar- und Gruppensetting, Teams
Als Systemische Therapeutin geht es für Alexandra in der Therapie darum, Veränderungsprozesse zu aktivieren und Vertrauen in die eigene innere Landschaft zu gewinnen.
Mag.a Leyla Orhan-Brüggemann
Einzel-, Paar- und Gruppensetting
Als Klinische Psychologin habe ich mich darauf spezialisiert, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten. Dabei gehe ich individuell auf die Bedürfnisse meiner Klient:innen ein – um Sie in Ihrem Tempo zu begleiten.